

© SONET
|
Generalvertretung für Österreich
Allgemein:
- Das Kabeladerprüfgerät KAPG 100 (früher im Volksmund auch Klopfzeug genannt) ist eine Weiterentwicklung der ehemaligen Typen KAPG 80 und KAPG 90 der Firma Quante AG.
- Weiters ist das KAPG 100 voll kompatibel mit den Typen 80 und 90.
- Ein Kabeladerprüfgerät wie das KAPG 100 dient zum Prüfen von unbeschaltenen und beschaltenen Kupferadern. Es können somit Fehler wie Vertauschung von Adern, Berührungen von Adern (=Kurzschluß), Unterbrechungen von Adern und Erdschlüsse (=Verbindung gegen Erde) festgestellt werden, wobei man eine ständige Sprechverbindung zwischen beiden Prüfstellen über ein Adernpaar hat.
Technik:
- Prüfen ("klopfen") und sprechen sind bis zu einem Schleifenwiderstand von maximal 2.000 Ohm und bei Beschaltung mit der Amtseinrichtung und/oder Endeinrichtung wie zum Beispiel ein Fernsprechautomat möglich. Dabei ist eine Kapazität von ca.35nF/Km zwischen den Kabeladern berücksichtigt.
- Das KAPG 100 ist umschaltbar auf "Geber" oder "Empfänger", also garniturunabhängig.
- Eine Prüfschaltung im "Geber" vergleicht die zu prüfende Kabelader mit einer der beiden Sprechadern. Treffen beide Prüfer auf die gleiche, nicht unterbrochene Ader, ertönt in den Kopfhörern ein Signalton.
Geräteaufbau:
- Das Kabeladerprüfgerät KAPG 100 besteht im wesentlichen aus einem Geräteteil mit der elektronischen Schaltung, den Bedienungs- und Anschlusselementen und der Batteriekammer, welche zur Aufnahme eines 9 Volt Batterieblocks nach IEC 6F22 dient.
- An diese Einheit werden über farbig bzw. mit Symbolen gekennzeichneten Anschlussbuchsen die Sprechgarnitur und die Prüfstrippen angeschlossen.
- Weiters befindet sich im Geräteteil ein Schiebeschalter zum Einstellen von "Geber" oder "Empfänger".
- Die stabile Sprechgarnitur ist mit beidseitigem Hörer und einem schwenkbarem Mikrofon ausgestattet. Die Anschlusstrippen sind färbig (rot = Mikrofon, schwarz = Hörer) ausgeführt.
- Die dreiadrige Prüstrippe ist mit blau (für Ader a) und schwarz (für Ader b) zum Sprechen und mit rot zum Prüfen/"Klopfen" gekennzeichnet.
- Weiters gehört zum Lieferumfang eine Ledertasche mit Tragegurt.
- Das Gewicht des KAPG 100 beträgt ca.1 Kg.
Bestellungen, Lieferzeiten, Preise oder Anfragen bitte per mail unter: office@mm-net.at (Betreff: KAPG 100)
|